• Mitmachen
  • Team
  • Toolguides
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • Team
  • Toolguides
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • Team
  • Toolguides
  • Unterstützen

mainquestministries

MainQuest ist eine konfessionsübergreifende Organisation, die sich für die Förderung der Verbindung von Glaube und Nerdkultur einsetzt.

mainquestministries
Lieutenant Colonel John „#Hannibal“ Smith prä Lieutenant Colonel John „#Hannibal“ Smith prägte den Satz: „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!“ 

Man überlegt im Vorfeld, was man tun möchte, bedenkt die möglichen Schwierigkeiten. Egal, was kommt: #Vorbereitung ist alles! Und wenn das Essen doch nicht reicht? Der Caterer kann hoffentlich nachliefern oder hat neben fünf Broten und zwei Fischen noch ein gutes #Gebet. Bei Events kann viel schiefgehen.

Selbst wenn vieles berücksichtigt wurde, kann man nicht davon ausgehen, dass nichts schiefgeht. Manches lässt sich mit dem besten Plan nicht verhindern. Vor allem lässt sich menschliches #Verhalten nur sehr schlecht vorhersagen. Wir konnten es besonders zu Beginn der #Coronapandemie beobachten. Menschen ticken #unplanbar. Hätte man sich an alle Regeln gehalten, die vorgegeben worden waren, wäre es womöglich völlig anders gelaufen. Vielleicht. Menschliches Verhalten bleibt bis zu einem gewissen Grad ein #Mysterium. 

Gottes Plan, in ewiger, guter und liebevoller #Gemeinschaft mit dem Menschen in einem wunderbaren #Garten zu leben, ist gescheitert. Der Mensch war kein Star und musste raus. Viele Versuche, ihn zurückzugewinnen, scheiterten. Die #Sintflut, die #Gesetze, die #Könige und #Propheten führten die Menschheit nicht zurück. Der Weg war den Menschen verbaut. Sie bekamen viele Möglichkeiten, aber keine funktionierte, weil es auf den Menschen und sein Verhalten ankam. Der Mensch findet den Weg aus eigener Kraft nicht zurück. So kam Gott selbst in #Jesus #Christus in die Welt und starb den #Tod, den kein Mensch mehr sterben sollte. Einen Tod ohne Gott. Von Gott #verlassen hing er am #Kreuz und sagte mit einem seiner letzten Atemzüge: „Es ist #vollbracht!“ 

Der Plan hat funktioniert. Der Mensch muss nichts mehr tun. Nun ist es Gott, der den Weg zu sich bereitet hat. Er rief den Menschen in seiner #Gnade zu sich. Und der Mensch kann kommen. Er ruft dich! Kommst du zu ihm? 

Text von @r_oder_burg

#GottesPlan #MidweekMeditation #MainQuest
Letztens habe ich meinen alten Comic "Spirou und F Letztens habe ich meinen alten Comic "Spirou und Fantasio" gefunden. Am besten fand ich immer das Marsupilami. Anstatt aber eine #Geschichte zu lesen, schaue ich diesmal auf die Entstehung: Nach dem zweiten Weltkrieg kamen weltbekannte Comics aus Belgien. Franquin (Spirou und Fantasio) war von den kreativen Hirnen hinter "Tim und Struppi", "Schlümpfe", "Lucky Luke" und "Asterix und Obelix" umgeben. Die Kollegen waren sich gegenseitig #Inspiration und verhalfen einander zu #Erfolg.
Die #Menschen, mit denen wir uns umgeben, haben Einfluss auf uns. Ich liebe dieses Beispiel positiven Einflusses, der die Welt verändert. Leider habe ich in meinem Leben hauptsächlich Warnungen vor Einfluss gehört: "Mitgefangen, mitgehangen", wurde mir als Kind gesagt. Bis heute begegnet mir in Kirchen überwiegend eine vorsichtige Haltung, bspw. wurde mir zum Thema Beziehungen mal gesagt: "Runterziehen ist leichter als Hochziehen." Ein Rat, der mich bewahren soll - der aber #Angst vor Beziehung fördert!
Wenn Angst unser Leitmotiv ist, dann war Jesus ganz genau mit den falschen Leuten unterwegs! An den Comicmachern, aber ganz besonders an #Jesus zeigt sich positiver Einfluss. Zu einer Studie las ich, dass es auf die Menschen, denen wir nahestehen, einen großen Einfluss hat, wer wir sind und wie wir uns verändern. Ganz besonders gilt das für aktive Hilfe: "Wenn wir einem Menschen #helfen [...], helfen wir vielen", sagte der Leiter der Studie in seinem Fazit.
Jesus veränderte die Welt noch ein bisschen nachhaltiger als Comics. Er war in seiner Identität und Absicht klar und fest. Sein Kern wurde nicht beeinflusst, sondern übte großen Einfluss aus. Das Prinzip des Einflusses empfiehlt eine positive Identität in Gott. Wenn wir daraus leben, brauchen wir keine Angst haben, sondern können Menschen in #Liebe ohne Angst begegnen und ihnen helfen, weil nichts an unserem Kern rütteln kann.
Text von @d3sm17h 
#MidweekMeditation #MainQuest #Comic #Einfluss
L’Cie – #stigmatisiert, buchstäblich. #Ausgeg L’Cie – #stigmatisiert, buchstäblich. #Ausgegrenzt, die #Vernichtung angekündigt.
Und nicht nur die, die tatsächlich das #Stigma am Körper tragen. Auch jene Menschen werden getötet – und nicht nur aus Cocoon ausquartiert, wie propagiert wird –, die zu nah an einem Fal’Cie waren, weil sie L’Cie geworden sein könnten.
Ich kenne das aus so einigen Spielen aus der #FinalFantasy-Reihe (hier: Final Fantasy XIII), dass gierige #Machthaber Menschen vernichten wollen, die ihrem Weg zu noch mehr Macht im Weg stehen. Und dass Menschen ihnen mehr oder weniger blindlings folgen, oft weil sie falsche – angeblich gute – Motive vorgelogen bekommen, hinter denen sich böse Absichten verstecken und tarnen. Und weil sie #Angst vor dem „Anderen“ haben.
Kommt mir bekannt vor. Davor ist auch unsere reale #Welt nicht sicher.
Ich habe den Eindruck, dass man aus solchen Spielen viel lernen kann. Nämlich, dass stigmatisierte #Randgruppen nicht immer – oder in den seltensten Fällen? – tatsächlich die „Bösen“ sind, als die sie oft dargestellt werden. Mir zeigt das unterschwellig, wie wichtig es ist, nicht einfach auf die lauteste und mächtigste Stimme zu hören und ihr ohne großes Nachdenken zu folgen, sondern alle Stimmen zu Wort kommen zu lassen und offen dafür zu sein, auch weiter verbreitete #Meinungen zu hinterfragen. Und auch mal zu schauen, warum man eigentlich Angst hat: Weil es sich tatsächlich um eine reale #Bedrohung handelt? Oder weil Menschen als eine Bedrohung stigmatisiert werden, die gar nicht wirklich besteht?

Text von MiezeRin | Kathrin
Mitglied der MQ-Community;
Werde auch Teil davon: mainquest.org 

#FinalFantasyXIII #MainQuest #MidweekMeditation
S.E.L.F.I.E. 2.0 - so heißt der Erfolg in #Worldo S.E.L.F.I.E. 2.0 - so heißt der Erfolg in #WorldofWarcraft, bei dem man rund um die Welten reist und von sich selbst vor einigen "Sehenswürdigkeiten" ein #Foto macht. Anlässlich des #Ukraine-Krieges haben wir uns vorgenommen, solange dieser anhält, nur noch friedliche Achievements in unseren montäglichen Streams zu jagen, ganz nach dem Motto #MakeLoveNotWarcraft (auch ein Erfolg in WoW) oder wie es #Jesus sagt: "Selig sind die Friedfertigen". Der letzte Ort, der uns noch für ein Foto fehlte, war "Todesschwinges Sturz". Todesschwinge: ein gewaltiger #Drache und #Endgegner. Und ich argumentierte noch mit mir selbst und sagte "Ja, manchmal gibt es eben doch #Ausnahmen, da muss man in den #Krieg ziehen. Und Drachen sind ja nun auch keine Menschen. Das ist eine gute #Mission." Und schon sah ich mich diesem Ungetüm gegenüber und habe Anlauf um Anlauf gebraucht, um ihn endlich zu besiegen. Geschafft! Aber wo ist der #Erfolg? Kein zing, kein tadaa, nichts. Aber Todesschwinge ist doch gestürzt! Ich habe ihn gestürzt! Dann kam die #Erleuchtung: "Todesschwinges Sturz" ist ein Ort tief unter der Erde und ich brauchte nichts weiter tun, als mich dort hinzustellen, wo dieser Drache einst gelebt hat, und ein Foto von mir zu machen. Ganz #friedlich. zing.
Text von @ecclesiadigitale 
#MidweekMeditation #MainQuest #Frieden #PeacefulAchievements
#Wolverine: männlich, etwas mehr als viele Jahre #Wolverine: männlich, etwas mehr als viele Jahre alt, krasser Bart, coole Krallen, wütend, aufbrausend, gewalttätig, einfältig, Kanadier, #Mutant. Eigenschaften, die einem vielleicht zuerst über ihn einfallen. Denk kurz nach, welche Du ergänzen würdest, ohne weiterzulesen. Kleine Herausforderung, aber Du schaffst das! 😉
Was steht so auf Deiner Liste? Vielleicht sein echter Name, James Howlett, oder der Name, den er sich selbst gab: Logan? Vielleicht noch weitere Eigenschaften wie: verbittert, abweisend, einsam? Ich denke, #Einsamkeit fasst sein ganzes Wesen zusammen. Er hat viele Menschen überlebt. #Freunde wie #Feinde. Er hat besondere Menschen verloren: seine Geliebte, Jean Grey, seinen Retter und Mentor, Professor Charles Xavier. Er wurde von Menschen auf seine Krallen und sein Skelett aus #Adamantium (seeeehr hartes Metall) reduziert und als #Waffe missbraucht.
Niemand ist gerne einsam. Einsamkeit hat viele Menschen während der #Pandemie getroffen. Nicht wenige sind einsam gestorben, weil man Kontakte einschränken musste. Wer sich gute #Beziehungen wünscht, aber keine oder schlechte Beziehungen hat, ist einsam.
Niemand sollte einsam sein. Ich wünsche niemandem, einsam zu sein. Vielleicht bist Du es? Vielleicht sehnst Du Dich nach guten Beziehungen, einem oder mehreren Menschen an Deiner Seite? Menschen werden Dir diese Einsamkeit nie völlig nehmen können. Die #Sehnsucht in Deinem #Herzen nach Beziehung ist einer der besten Hinweise auf #Gott! Gott ist die #Liebe und diese Liebe gilt Dir. Er füllt Dir dieses Loch, er antwortet auf Deine Sehnsucht. Er antwortet mit seinem Sohn, #Jesus #Christus, den er in diese Welt geschickt hat, damit Du einen #Heiler, einen #König, einen #Diener, einen #Retter, das #BrotdesLebens, das Wasser aus der lebendigen Quelle und einen Freund hast. Er ist für Dich. Er ist da. Nah bei Dir. Immer.

Text von @r_oder_burg
#DiebesteAntwort #Xmen #MidweekMeditation #Mainquest
Vor einer Woche habe ich den neuen #Batman im Kino Vor einer Woche habe ich den neuen #Batman im Kino gesehen. Und was soll ich sagen? Vieles gefiel mir an dem Film. Aber eins hat mich als Batman-Fan doch stutzig werden lassen. Wieso „Ich bin Vergeltung“ und nicht „Ich bin Batman“?
Seit dem Film beschäftigt mich dieses besondere „Ich-bin-Wort“. Mir wird bewusst, wie drängend das Thema in unserer globalen, aber auch in meiner persönlichen Welt ist. Nicht nur die Fledermaus will #Vergeltung für all die #Ungerechtigkeit in Gotham-City. Auch ich schreie immer wieder nach Vergeltung. Oder mit anderen Worten: „Wie du mir, so ich dir!“
Mitten in dieser Welt erleben wir diesen Kreislauf von #Gewalt. Der #Krieg in der #Ukraine, Anschlagsserie in #Israel. Die Liste ist lang. Sie endet nie. Vergeltung geschieht aber auch im Kleinen und Verborgenen. Jemand macht Witze auf deine Kosten oder beschimpft dich. Vielleicht ist dein erster Gedanke: „Wie zahle ich es ihm heim?“ Wenn mich jemand auf der Autobahn nervt, dann bremse ich ihn gerne mal aus. Eben: Wie du mir, so ich dir. Ein niemals enden wollendes Lebens- oder besser gesagt: #Todesprinzip in unserer Welt. Und dieses Prinzip setzt sich fort.
Aber müssen wir uns diesem ergeben? Oder kann es jemand durchbrechen? Letzte Woche haben wir #Karfreitag gefeiert. Der Tag, an dem #Jesus selbst Gewalt erfahren hat und #gekreuzigt wurde. Ein Tag der scheinbaren #Niederlage. Doch an diesem Tag trug er unsre Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen (Jes 53,4). Er hielt die Gewalt aus und nahm sie aus #Liebe zu uns auf sich. Das #Kreuz ist das Zeichen, wie #Gott sich der gewalttätigen Selbstbehauptung stellt und sie überwindet. Denn sein Mittel zur #Veränderung ist Liebe. Liebe kann verwandeln und aus #Feindschaft #Freundschaft werden lassen. Am Kreuz zeigt sich, dass Gott in Jesus bis zum letzten auf Gewalt verzichtet. In der #Auferstehung wird deutlich: Liebe ist eine größere Kraft, als Gewalt es je sein kann.

Text von @maxi_mal_leben 

#TheBatman #MidweekMeditation #MainQuest
Bald ist #Ostern. Ein Paradebeispiel dafür, wie Bald ist #Ostern. 
Ein Paradebeispiel dafür, wie #Jesus uns den Weg vorlebt, die Gebote Gottes zu halten:
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe; das ist mein Gebot. Niemand liebt seine #Freunde mehr als der, der sein Leben für sie hergibt." (Joh 15,13)
Und er hat sein #Leben für seine Freunde gegeben, als er am Kreuz starb.

Müssen wir also auch für unsere Freunde #sterben, um der Aufforderung Jesu nachzukommen?

Stardew Valley führt diese Frage spielerisch und praktisch vor Augen:
Der Spieler hat eine Farm geerbt, darf diese nun bewirtschaften und sich mit den Bewohnern des nahe gelegenen Dorfes anfreunden. Beim Erkunden der neuen Nachbarschaft stellt sich heraus, dass es ein verfallenes Dorfzentrum gibt. Durch dessen Wiederaufbau könnte das Dorf wieder mit lebendigen Begegnungen und Hoffnung gefüllt werden. 
Für den Wiederaufbau wendet man allerdings viel Zeit und Liebe auf, hier geht es nicht darum, möglichst viel #Geld auf ein Problem zu schmeißen. Es geht um die Fragen, Materialien und Herzensanliegen der Mitmenschen, denen man Zeit, #Geduld und Aufmerksamkeit schenkt.

"Aber was hat das jetzt mit Ostern zu tun? Hast du dich im Text vertan?"

Wir müssen nicht für unsere Freunde sterben, aber wir können trotzdem unser Leben für sie hergeben:
Indem wir ihnen Zeit und #Aufmerksamkeit, Unterstützung und Geduld entgegenbringen.
Indem wir versuchen, etwas extra nur für sie zu machen und dadurch auch der #Liebe Christi zu ihnen gerecht zu werden.

Wenn man all diese Zeit und Mühe aufwendet, wenn am Ende das Dorfzentrum wiederaufgebaut ist, dann folgen daraus stärkende Beziehungen, #Freiheit und sichtbargewordene Liebe zu unseren Nachbarn/Glaubensgeschwistern.

"Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, so etwas zu tun!" - Mayor Lewis

Text von Numerfolt | Benedikt
Mitglied der MQ-Community;
Werde auch Teil davon: mainquest.org

#StardewValley  #hingabe #MidweekMeditation #MainQuest
Ich spiele gerade mit großer Leidenschaft #Horizo Ich spiele gerade mit großer Leidenschaft #HorizonForbiddenWest. Aloy, die Protagonistin, muss sich hierbei in den „verbotenen Westen“ aufmachen, auf der Suche nach einer Möglichkeit, die sterbende #Welt zu #retten. Denn: Das #Klima spielt verrückt. Wirbelstürme, Fluten, Hitze. Und eine nicht näher beschriebene „rote Seuche“ befällt Pflanzen und Tiere und entzieht den Menschen damit ihre #Lebensgrundlage. Die Welt steht vor dem Abgrund.

Kurzum: Aloy muss – mal wieder, wie im ersten Teil – die Welt retten. Sie tut das zunächst #allein. Denn sie hat Traumatisches erlebt. #Waisenkind. Gemieden und geärgert. Nur Rust erbarmt sich ihrer, zieht sie auf wie sein eigenes Kind und lehrt sie einen liebevollen Umgang mit sich und der Natur. Er ist ihr einziger Halt, als einziger für sie da. Bis er eines Tages vor ihren Augen getötet wird. Aloy ist allein und macht sich allein auf, die Welt zu retten. Aloy muss sich erneut öffnen, erneut Menschen an sich heranlassen, so wie einst Rust. Ich spüre Aloy ihren #Unwillen ab. Sie will allein da durch, weiß, dass sie dann flexibler ist. Doch es geht nicht anders. Und so öffnet sie sich zunächst widerwillig, muss #Freundschaft, #Vertrauen und #Wertschätzung lernen, gezeichnet von ihren #Erfahrungen. Doch sie öffnet sich und erlebt, dass diese Freunde sie tragen, für sie da sind und sie #unterstützen. Auch wenn es sie anstrengt, auch wenn es sie was kostet.
To be honest: Ich kann Aloy verstehen. Ja, es scheint manchmal einfacher alleine – sogar oft! Nicht ständig erklären zu müssen, wie ich jetzt was gemeint hab, was gerade meine #Bedürfnisse sind; #Rücksicht auf andere zu nehmen; #Kompromisse und gemeinsame #Lösungen zu finden und und und. Aber: Einer für alle, alles im Eimer. Für mich ist es absolut keine Option, deshalb alleine zu sein. Ohne Frau, Familie, Freunde.

Denn es ist die Mühe, die Anstrengung wert. Immer.

Text von @rubenullrich 
@ecjugend

#Nichtallein #Vertrauenlernen #Weltretten #MidweekMeditation #MainQuest
„Wenn mir einer Stress macht, ham wir Stress. We „Wenn mir einer Stress macht, ham wir Stress. Wenn du zu mir cool bist, sind wir cool. Weißt wie ich mein?“
Dieser Satz, den mir ein Mitspieler bei #CSGO sagte, ist mir über die Jahre immer wieder begegnet. Was erstmal logisch klingt und oft in einem Tonfall gesagt wird, der Tiefgründigkeit vermuten lässt, scheint die beliebteste Erklärung aller Zeiten, um sich selbst mit #Stolz in der Stimme als Knecht zu bezeichnen. Abhängig von den Umständen des Umfelds zu sein, macht aus dir keinen Boss, sondern ein selbstgerechtes #Opfer! Dem Üblichen zu folgen, mit gleich auf gleich zu reagieren, bezeugt weder Mut noch irgendeine #Leiterqualität; es inspiriert nichts und niemanden. Aber was dann? Gerade habe ich „10 Jahre mit Gott“ gefeiert. Als mich damals Gottes #Liebe in der Nacht überrumpelte, wurde mir klar, dass Liebe die krasseste #Macht ist. Liebe lässt mich nicht passiv zurück, sie #inspiriert mich, mutig voranzugehen. Liebe ist freundlich, sie sucht nicht das ihre. Was andere mit meiner Offenheit machen, ist mir komplett egal. Wenn sie meine Freundlichkeit ausnutzen, dann ist das nicht mein Problem. Was sich so abstrus anhört und oft kontraintuitiv anfühlt, ist die einzige Lösung, die ich bisher als effektiv erlebt habe. Diese Liebe ist nicht abstrakt, sondern praktisch: Sie eilt helfend herbei, sie verschenkt sich, sie nimmt eine #Auszeit für das Gegnerteam, bei dem gerade ein Spieler wegen PC-Absturz aus dem Match geflogen ist und die eigene Auszeit nicht für den Reboot gereicht hat. Dabei rechnet sie den noch letzte Runde empfangenen Chat „hrnshn“ nicht an, denn sie freut sich nicht am „Karma“, sondern sie freut sich, wenn wir auf Augenhöhe den #Wettkampf beenden können. Die von Jesus geforderte und vorgelebte hingebungsvolle (Feindes-)Liebe wird viel belächelt. Entgegen aller Vermutung ist sie aber das einzige, das wenigstens ab und an ein „wow u the best thx bro“ im Chat auslösen kann. Ein echter #Bossmove. GG WP!
Text von @d3sm17h 
#MidweekMeditation #MainQuest #GottesLiebe #CS
„Krieg – Krieg bleibt immer gleich.“ So laut „Krieg – Krieg bleibt immer gleich.“
So lautet der ikonische Slogan der #Fallout-Serie. In dem Spiel hat ein #Nuklearkrieg die ganze Welt in eine atomare Wüste mit nur wenigen Überlebenden verwandelt. Diese sind in mehrere Fraktionen aufgeteilt, die sich nach wie vor bekriegen. Hinzu kommen grausame Mutationen, #Ressourcenknappheit und natürlich die radioaktive #Verstrahlung, die nahezu allgegenwärtig ist. Und ich liebe diese Welt. Ich liebe diese #Dystopie, in der dir alles an die Gurgel geht. Aber wäre ich gerne in dieser Welt? Scheiße, nein. Ich bin froh, wenn ich die Konsole ausmache, dass es mir nicht so dreckig geht wie in den postnuklearen USA. Und gerade, wenn ich Nachrichten schaue, zerreißt es mich mit Blick in Richtung #Ukraine. Als #Christ sehe ich mich auch gerade mit der Frage konfrontiert, wie ich diese christliche #Nächstenliebe angesichts dieses Krieges weiter leben und aufrechterhalten kann – vorher waren das zum Glück nur theoretische Überlegungen.
Und auch, wenn vieles, was ich in meinem Leben so gedacht habe, gerade ziemlich über den Haufen geworfen wurde: #Krieg ist furchtbar und durch nichts zu rechtfertigen. Krieg erzeugt neuen #Hass, neue #Gewalt und er ist einfach nicht über Nacht vorbei. Und ich hänge sehr am #Frieden und die #Bibel tut das auch. Und als #Nerd wie als Christ sage ich: Der Krieg gehört ins #Videospiel. Und zwar nur dahin. Und wenn die Konsole aus ist, soll Frieden sein und bleiben.
Text von Niklas Schier
#MidweekMeditation #MainQuest #NeinzumKrieg
„Du verlernst dadurch, mit Problemen umzugehen!“ „Versteck dich nicht immer in deinen Spielen!“ „Sein Leben mit Spielen zu füllen, ist Sünde!“
Klar, Spiele geben uns immer wieder einen kleinen #Kick. Klar, ein Spiel ist (meistens) überschaubarer als das echte Leben. Nicht so klar, warum Spiele #Sünde sein sollten.
Allerdings fallen mir auf Anhieb mehrere Spiele ein, die das Gegenteil zu den Sätzen oben bewirken:
Stellaris (#Echtzeitstrategie, #Sci-Fi) – mal wieder verliere ich einen intergalaktischen Krieg, aber ich weiß, dass ich mich wieder hochkämpfen kann, mit #Geduld und guter #Planung.
Super Animal Royale (#BattleRoyale, #TopDown) – zwei von unserem Squad sind down, aber wenn wir den einen Gegner noch umlegen, können wir sie wieder aufheben. Nicht aufgeben, das #Ziel im Blick.
Stardew Valley (#Simulation, #Rollenspiel) – ich könnte fürs schnelle Geld nur gießen und wieder ins Bett, aber davon hab ich in #Zukunft nicht so viel. Also lieber wenigstens ein bisschen was machen.
Risk of Rain 2 (#ThirdPersonShooter, #Looter) – Ziel setzen, Strategie ausdenken, Herausforderung anpacken. Sterben. Strategie überarbeiten, nochmal. Sterben. Nicht aufgeben, dranbleiben, Ziel erreichen.

Durch Computerspiele #lerne ich spielerisch, an meinen Zielen dranzubleiben und bei Problemen nicht einfach aufzugeben. Ich lerne sogar etwas für mein #geistliches Leben!
Paulus schrieb: „[Ich] laufe mit ganzer Kraft dem Ziel entgegen, um den #Siegespreis zu bekommen – den Preis, der in der Teilhabe an der himmlischen Welt besteht, zu der uns Gott durch Jesus Christus berufen hat.“ (Philipper 3,14)
Ich hab richtig Bock, an der #himmlischen Welt Anteil zu haben. Das ist ein Ziel, an dem ich gern dranbleibe! Dafür überwinde ich auch Probleme und mache mehr, als nur ein bisschen zu gießen. Dafür hebe ich meine #Mitmenschen gerne zum 173. Mal auf und #investiere in sie und mich.
Text von Numerfolt | Benedikt
Mitglied der MQ-Community;
Werde auch Teil davon: mainquest.org
#Dranbleiben #NichtAufgeben #LernenfürsLeben #MidweekMeditation #MainQuest
„Make Love, Not Warcraft“ ist ein #Erfolg, den „Make Love, Not Warcraft“ ist ein #Erfolg, den ich nun ingame auch errungen habe. Dafür muss man einem Spieler in #WorldOfWarcraft /Liebe eingestehen, bevor dieser seinen Geist freigibt. „Mache #Liebe, keine #Kriegskunst“ ist für viele aber gerade kein #Spiel, sondern bitterer Ernst. Ich lese von Menschen, die sich unbewaffnet Panzern in den Weg stellen, und umgekehrt von Panzerfahrern, die umkehren, anstatt Zivilisten zu überfahren. Beides erfordert in Kriegszeiten großen #Mut! Dafür empfinde ich wirklich #Respekt! #Jesus hat gesagt: „Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin.“ Ich habe das als Jugendlicher mal ausprobiert und keine so guten Erfahrungen damit gemacht. Seitdem war das Thema für mich durch und ich meinerseits arg wehrhaft. Wer die andere Wange auch noch hinhält, wird eben auch auf die noch geschlagen. Was also ist nun besser? Mit Gegenwehr auf beiden Seiten unzählig viele Tote und #Leid zu verantworten oder sich einfach überrennen zu lassen? Ich weiß es nicht. Es klingt für mich beides völlig absurd. Ein Spiel ist eben ein Spiel und die Realität ist Realität und dort würde ich gerne auf den hören, der auch Friedefürst genannt wird. Und ich bete zu #Gott, der die Menschen auf der einen Seite vom Schützengraben genauso als seine Kinder liebt wie die auf der anderen Seite: Gott, sende deinen Heiligen Geist und leite die Mächtigen zur Einsicht, rühre unsere Herzen an und schaffe uns Frieden!
Text von @ecclesiadigitale 
#MidweekMeditation #MainQuest #MakeLoveNotWarcraft
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Datenschutzerklärung

Impressum

Jede Spende hilft, die Verbindung zwischen Glaube und Nerdkultur zu fördern.

Danke, dass du dabei bist!

IBAN: DE14 4825 0110 0008 0256 03

Inhaber: Main Quest Ministries e.V.

Oder direkt über PayPal