Bibliothek
Ressourcen zur Verbindung von christlichem Glauben und Nerdkultur- fundiert, kreativ, praxisnah.
Ein Abriss über Mission im Online-Gaming aus MainQuest-Perspektive. Die Idee: Online spielen. Menschen dienen. Glauben leben.
Im Guide gehen wir auf Punkte ein, die dich zum Tilten bringen und geben dir ein paar Tipps, wie du trotzdem entspannt gamen kannst.
Schau einfach mal rein und gönn dir die ganze Packung Anti-Tilt!
WAS DICH ERWARTET
Dieses Dokument bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt von Pen & Paper (P&P) Rollenspielen – auch bekannt als Tabletop Roleplaying Games (TTRPGs). Es richtet sich speziell an Einsteiger:innenund Interessierte ohne Vorwissen und vermittelt Grundlagen, praktische Tipps zur Spielleitung sowie technische Hilfsmittel zur Umsetzung.
Der Text beginnt mit einem allgemeinen Überblick über das Genre, stellt gängige Spielsysteme und -genres vor und erklärt die Unterschiede zwischen One-Shots und längeren Kampagnen. Anschließend werden Chancen und Herausforderungen des Online-Spielens sowie das zeitliche und finanzielle Investment beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Spielleitung: Neben grundlegendenAufgaben und Entlastungsstrategien werden fortgeschrittene Konzepte wie "Fail Forward" und Immersionssteigerung behandelt. Dabei wird betont, dass der persönliche Stil der Leitung entscheidend für das Spielerlebnis ist – ob improvisiert oder detailliert vorbereitet. Darüber hinaus enthält das Dokument Empfehlungen für Tools wie Virtual Tabletops (VTTs), Karten- und Musiksoftware, sowie persönliche Einschätzungen zu verschiedenen P&P-Systemen – von Dungeons & Dragons bis hin zu experimentellen Titeln wie Risus oder PbtA. Abschließend verdeutlichen Fallbeispiele aus Online- und Offline-Spielrunden die praktische Umsetzung des Konzepts. Ein Glossar rundet das Dokument als Nachschlagewerk für typische Begriffe und Abkürzungen ab.
Ziel: Der Text bietet eine verständliche, praxisnahe Einführung für Neueinsteigende und angehende Spielleiter:innen – mit dem Anspruch, den ersten eigenen Schritt ins Hobby zu erleichtern.
Die JFTW ist ein Johannesevangelium mit nerdigem Kommentar. Es ist als PDF und auch als Buch kostenlos erhältlich.
Dieser Guide soll dir bei der Planung und Durchführung eines lokalen Videospielturniers helfen.
Ein Leitbild hilft dir dabei, wichtige Fragen für dein Projekt oder deine Organisation zu beantworten und die Essenz deiner Arbeit übersichtlich darzustellen.
Hier siehst du ein mögliches Konzept für ein Leitbild mitsamt einer kurzen Begriffserklärung. Beispielhaft ist es für MainQuest 2020 ausgefüllt.
Auf diese Art kann man das die oberflächliche Betrachtung von Spiele aufbrechen und das Verständnis dafür vertiefen. Hier am Beispiel "Counter Strike".